- TitelRevolution des Denkens : Mensch bleiben im Zeitalter von Posthumanismus, Biotechnologie und Künstlicher Intelligenz
- Auteur
- Editie1e druk
- Plaats van uitgaveMünchen
- Uitgever
- Jaar van uitgave2023
- Pagina's297 p.
- Formaat22 cm
- Materiaalboek
- ISBN978-3-9860904-4-9
- Elektronisch document
- AnnotatieDescription based on publisher supplied metadata and other sources
Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Prolog: Revolution des Denkens, des Seins und der Technik -- Kapitel 1: Die Menschheit macht einen Sprung -- A. Tollkühne Astronauten in ihren fliegenden Kisten -- B. Technik, die begeistert und jeden von uns verändert -- C. Der mephistophelische Aspekt des Fortschritts -- D. Technologie muss als Gehilfin des Menschseins verstanden werden -- Kapitel 2: Revolutionäre Geister und der Griff nach den Sternen - Wir sind zurück im Weltraum -- A. Wo revolutionäre Geister zu Hause sind -- B. Aufbruch in eine neue Zeit - die Folgen der Mondlandung für den Individualismus -- C. Steht uns ein Mayflower-Moment bevor? -- D. Jeder Mensch ist ein revolutionärer Geist, der nach Freiheit strebt -- Kapitel 3: Der Blick ins All ist der Blick in uns selbst -- A. Von Mönchen, Teleskopen und Außerirdischen -- B. Neue Perspektiven für die Menschheit und für den Einzelnen -- C. Seid umschlungen, Billionen - die Freiheit, ein ganz besonderer Mensch im riesigen Universum zu sein -- Kapitel 4: Unser Kulturelles Gedächtnis - der Unterschied zwischen Mensch und Affe -- A. Menschen müssen das Rad nicht ständig neu erfinden - Affen schon … -- B. Schluss mit dem ständigen Wandern - lasst uns Hütten bauen, Weizen ernten und Bier brauen -- C. Meine Stadt, mein Viertel, mein Haus, meine Heimat -- D. Bibel und griechische Philosophen prägen maßgeblich das europäische Kulturelle Gedächtnis -- E. Von der Gottebenbildlichkeit des Menschen und seiner Verantwortung als Teil im Netz des Lebens -- F. Alles nur geklaut? Bibel und Griechen interpretieren das Alte Ägypten -- G. Die Achsenzeit - ein Plädoyer für einen kosmopolitischen Humanismus -- Kapitel 5: Geld: Die geheime Staatsreligion oder: Geld regiert die Welt - aber wer regiert das Geld? -- A. Geldsysteme fallen nicht vom Himmel - sie werden von Menschen gemacht.
Exemplaarnummer | Plaatscode | Uitleencategorie | Filiaal | Uitleenstatus |
---|---|---|---|---|
77 D 20 | 77 D 20 | boek | Javastraat | beschikbaar |